Modulbau

Tipps zum Zusammenbau von Modulbausätzen

empfohlene Hilfsmittel, Werkzeuge und Schrauben

Holzschrauben 3,5 x 30 zum Verschrauben der Bauteile
Holzschrauben 3,5 x 20 zum Verschrauben der Beinhalter (optional erhältlich)
Holzleim Express zum Verleimen der Bauteile
Holzbohrer 2,0mm oder 2,5 mm zum Vorbohren der Schraubenlöcher
Senker für Holz
geeignete Zwingen
plane Unterlage für den Zusammenbau
Akkuschrauber

Zusammenbau

Überprüfen der Bauteile auf Vollständigkeit
sämtliche Bauteile mit geeignetem 120er Schmirgelpapier versäubern sämtliche Bohrungen ansenken, damit der Schraubenkopf gut im Holz eingeschraubt werden kann
vor dem Verschrauben die Bohrungen mit dem 2,5mm Holzbohrer vorbohren um ein Platzen der Bauteile zu vermeiden
vor dem Verschrauben die Fügeflächen mit Holzleim bestreichen

empfohlene Reihenfolge

erstes Kopfprofil mit einer Seitenwand und der entsprechenden Eckversteifung verleimen und verschrauben
erstes Kopfprofil mit der zweiten Seitenwand und der entsprechenden Eckversteifung verleimen und verschrauben
Querstreben mit den Seitenwänden verleimen und verschrauben
zweites Kopfprofil mit beiden Seitenwänden und den entsprchenden Eckverschraubungen verleimen und verschrauben
Trassenbrett verleimen und verschrauben
Schotterbett mit Hilfe der Indexbohrungen (2,5mm) ausrichten und verleimen

Beim Zusammenbau immer die plane Auflage und die Winkligkeit des Modules überprüfen!

Nach dem Zusammenbau sollte das gesamte Modul mit einer geeigneten Farbe behandelt werden. Das Schotterbett bitte nur mit Lasur oder Ayrylfarben behandeln, da sonst Probleme mit dem Schottern (Haftung des Klebers) auftreten können.